
Seilspringen gegen Problemzonen. Das Bauch-Beine-Po-Workout
Wie man Seilspringen nutzt um gezielt Problemzonen zu straffen und so auch die Bauch-Beine-Pomuskeln traniert.
Mittlerweile gibt es viele Sportler die auf Seilspringen als Fitnessgerät schwören. Bekannt vor allem durch Boxer/innen, setzten inzwischen auch Läufer/innen, Kraftsportler/innen, Fußballer/innen, Radfahrer/innen, Handballer/innen und viele mehr auf diese Trainingsmethode. Seilspringen ermöglich ihnen mehr Abwechslung in ihren Trainingsplan zu bringen.
Mit den richtigen Übungen lässt sich nicht nur die Ausdauer und Beweglichkeit steigern, sondern auch gezielt gegen die Problemzonen Bauch-Beine-Po ankämpfen. Statt sich nun also im Fitnessstudio auf dem Laufband oder Crosstrainer abzuquälen, schnappt euch lieber ein Springseil und springt die überschüssigen Pfunde einfach weg.
Beine und Po
Auf einem Bein springen, stärkt Po- und Beinmuskeln. Starte mit dem Grundsprung, 2min zum aufwärmen, dann springe auf einem Bein und winkele das andere an. Sobald Du eine Ermüdung im Sprungbein spürst, wechsele das Bein. Solltest Du keine Ermüdung spüren, trainiere in festen Intervallen von 2-3 Minuten pro Bein.
Bauch und Beine
Laufsprünge beanspruchen Bein- und Bauchmuskeln. Dabei wechseln die Füße bei dieser Methode schnell hin- und her. Es sieht so aus, als würdest Du auf der Stelle laufen. Je schneller Du läufst, umso höher die Sprungfrequenz und intensiver das Training. Du brauchst gutes Durchhaltevermögen.
Beine und Rumpf
Hocksprünge sind eine sehr anstrengende Übung, bei welcher das Seil (sehr kurzer Griff, ggf. sogar extra kurzes Seil) hockend unter den Füßen durchgezogen wird. Achtung, gar nicht so einfach.